2. Dezember 2023
            
             
                      
                            
                Zur Woche der Menschenrechte zeigt die Hochschulgruppe zusammen mit dem Pupille-Kino an der Uni den Film  zur Todesstrafe im Iran: “Doch das Böse gibt es nicht.” Weitere Info hier   Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              2. Dezember 2023
            
                 
                            
                Die Akzeptanz der Menschenrechte als grundlegende Rechte für alle Menschen ist in vielen Ländern der Erde nicht gegeben. Zudem erweist sich ihr Wert erst, wenn diese auch durchgesetzt werden können. Zwar sind sie in vielen Dokumenten und Verträgen festgeschrieben, aber häufig fehlt es den Betroffenen fast vollkommen am Zugang zum Recht. Wie lässt sich das Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              28. November 2023
            
                 
                            
                Zum 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Der Anspruch ist klar. Alle Rechte der Deklaration gelten universell für alle Menschen auf der ganzen Welt. Und trotzdem stehen einige Rechte besonders unter Druck. Die Meinungsfreiheit gehört dazu. Bekannte Persönlichkeiten lesen deshalb aus Büchern aus fünf Kontinenten, die aktuell nur eingeschränkt vertrieben werden dürfen, aus Schulbibliotheken Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              27. November 2023
            
                 
                    Kommen Sie zum Infotreffen in Frankfurt immer am 2. Donnerstag des Monats um 20 h. zurzeit online Anmeldung bitte an infotreffen [at] amnesty-frankfurt.de Hier können Sie alle Ihre Fragen stellen zu unseren Aktivitäten in Frankfurt und von den Gruppen der Umgebung z.B. in: Friedrichsdorf/Bad Homburg, Gelnhausen, Hanau, Heusenstamm, Kronberg, Miltenberg und Oberursel. Dazu gehören auch Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              2. November 2023
            
                 
                            
                Ein Mensch weniger – weniger Mensch? Am 30. November um 19 Uhr findet im Kulturforum Hanau ein in Kooperation der Stadt Hanau mit der Gruppe Amnesty International Hanau und der Amnesty-AG der Hohen Landesschule ausgerichteter Informationsabend zur Todesstrafe statt. Der Eintritt ist frei. Seit vielen Jahren nimmt die Anzahl der Länder, die die Todesstrafe abschaffen, Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              22. Oktober 2023
            
                 
                            
                Mumia Abu-Jamal sitzt seit über 40 Jahren im Gefängnis – zu Unrecht zum Tode verurteilt, wie seine Unterstützer sagen. Er selbst hat stets seine Unschuld beteuert. Denn die ihm vorgeworfene Tat kann so, wie vor Gericht behauptet, nicht stattgefunden haben. Sicher ist, dass der Prozess nicht den internationalen Standards für ein faires Verfahren entsprach. Zeugen Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              21. September 2023
            
                 
                            
                Wir beteiligen uns an der Aktion der Stadt Frankfurt am Main, vor dem Eingang zur Paulskirche: https://frankfurt.de/de-de/aktuelle-meldung/meldungen/eintreten-gegen-hinrichtungen/ Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              21. September 2023
            
                      
                    Wenn das die Gegenwart ist, wie sieht dann die Zukunft aus? Der Film „Total Trust“ zeigt, wohin die Digitalisierung in China führen kann – und was sie für die Menschenrechte weltweit bedeutet. Ob Auswertung von Gesundheitsdaten, Einsatz von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum oder flächendeckender Installation von Mikrofonen: In vielen Ländern werden diese Methoden angedacht oder Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              17. Juli 2023
            
                 
                    Die Sommerwerft ist ein kulturelles Festival, das für Theaterkultur, für Miteinander, Diversität und gesellschaftlichen Zusammenhalt steht. Dieses Jahr findet es vom 21. Juli bis 6. August statt. Auch Amnesty ist dieses Jahr wieder dabei: An den drei Sonntagen 23. und 30. Juli und  6. August jeweils von 14 bis 19 Uhr gibt es einen Infotisch Weiterlesen
	 
        
    
				  	
								 
					
	
	
    	
        
            
              20. März 2023
            
                 
                    Nach einem Workshops im Bezirk Frankfurt möchten wir die folgende Petition weiter verbreiten und zur Unterzeichnung aufrufen. Im Jahr 2017 wurden mehr als 700.000 Rohingya zu Flüchtlingen, nachdem sie während einer ethnischen Säuberungskampagne des myanmarischen Militärs vor extremer Gewalt und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geflohen waren. Facebook (Meta) trug zu Gewalt und Diskriminierung gegen sie Weiterlesen