Herzlich Willkommen

Wir sind der Bezirk Frankfurt am Main von Amnesty International Deutschland. Information zu unserem Infotreffen, das allen Interessierten einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty International gibt und auf denen wir gerne Ihre Fragen beantworten, finden Sie unter Kontakt.
Direkt unter GRUPPEN finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Gruppen des Bezirks und wie sie kontaktiert werden können.

Internationaler Aktionstag gegen die Todesstrafe

Am 30. November, dem Internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe, richtet der Kirchort St. Bernhard den Fokus wieder auf Menschen, die in Todestrakten leben. Kooperationspartner sind die Initiative gegen die Todesstrafe e. V. und Amnesty International Frankfurt. Das Datum soll an die weltweit erste Abschaffung der Todesstrafe erinnern: Am 30. November 1786 hatte das Großherzogtum Toskana Weiterlesen

Hanau: Eine Skulptur als Zeichen und Mahnung

Eine Skulptur von Amnesty International, ein großes aufgeschlagenes Buch mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, wurde am Hanauer Freiheitsplatz installiert. Die ca. 2,60 Meter hohe Skulptur ist begehbar und zeigt die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Sie ist eine Dauerleihgabe von Amnesty International; die Menschenrechtsorganisation ließ sie 70 Jahren nach Verabschiedung der Allgemeinen Weiterlesen

Fotoausstellung: 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Vom 26. September bis 31. Oktober 2020 zeigen die Miltenberger und Aschaffenburger Gruppe die Fotoausstellung “70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”. Am 10. Dezember 1948, verabschiedeten die Vereinten Nationen die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” – 30 Artikel, die das Bild einer Welt skizzieren, in der alle frei und friedlich miteinander leben können. Die Ausstellung blickt Weiterlesen

Digitaler Infoabend für Interessierte an der Hochschulgruppe

Amnesty Kerze
  • Datum13. November 2020 20:00 – 21:30 Uhr

Dort erfahrt ihr:

  • Was ist Amnesty International?
  • Unsere Arbeit
  • Fallbeispiele
  • Ziele und Erfolge

Wo: LiveChat1 mit der Hochschulgruppe
Wie: Anmeldung per Mail an info@amnesty-uni-frankfurt.de (für den Erhalt der Zugangsdaten)

Iuventa – Leben retten ist kein Verbrechen

Standard Beitragsbild

in Kooperation mit der Harmonie Arthouse Kino GmbH Film Gespräch mit Aktivist*innen der Iuventa und anderer Seenotretter*innen Carlos Glatz von Jugend rettet e.V. ( Notfallsanitäter und Iuventa Crew) Omar El Manfalouty von der Humanitarian Pilots Initiative (Pilot Seabird & Moonbird) Manos Radisoglou von der Humanitarian Pilots Initiative (Pilot Seabird & Moonbird) Maike Jäger von Sea-Eye Weiterlesen

Aktion am Weltkindertag 2020

Am Weltkindertag, 20. September, haben wir auf die traurige Situation von vielen Kindern in unserer Welt hingewiesen. Mit einem bunten Stand waren wir im Günthersburgpark in Frankfurt am Main vertreten. Für Petitionen aus Ägypten, Angola und Belarus haben wir Unterschriften gesammelt. Dazu kamen noch Unterschriften für einen 17 jährigen Jungen aus Bahrein. Die Stimmung war Weiterlesen

Covid19 – Aktueller Stand unserer Treffen

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben wir uns entschieden, das Treffen für neu Interessierte bis auf weiteres online durchzuführen. Einige Gruppen finden wieder in Anwesenheit statt, andere auch als Online-Konferenz. Asylberatung: die Asylberatung findet wieder vor Ort statt, nur mit Terminvereinbarung. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an asyl(at)amnesty-frankfurt.de mit Angabe Ihrer Telefonnummer. Consultancy on asylum: we Weiterlesen

Aktion zur Evakuierung der Flüchtlinge aus dem Lager Moria

Solidarität mit geflüchteten Menschen in Griechenland Abseits der derzeit in aller Welt grassierenden „Corona“-Pandemie spielen sich in vielen Flüchtlingslagern rund um den Globus dramatische Szenen ab. Besonders in den Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln ist die medizinische Versorgung für unzählige Menschen kaum gewährleistet. Sie müssen unter erbärmlichsten Hygieneumständen leben und sind vor dem Virus ebenso Weiterlesen

Digitaler Infoabend Hochschulgruppe

  • Datum20. Mai 2020 20:00 – 21:30 Uhr

Wo: LiveChat1 mit der Hochschulgruppe
Wie: Anmeldung per Mail an info@amnesty-uni-frankfurt.de (für den Erhalt der Zugangsdaten)

Dort erfahrt ihr:
o Was ist Amnesty International?
o Unsere Arbeit
o Fallbeispiele
o Ziele und Erfolge

Flyer_Infoabend

VHS Offenbach – Ausstellung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Standard Beitragsbild

In Kooperation mit Amnesty International zeigt die Volkshochschule Offenbach die folgende Ausstellung: Amnesty-Ausstellung Die Ausstellung blickt auf Meilensteine und Rückschläge, und erinnert auch daran, von welchen Rechten viele von uns tagtäglich Gebrauch machen. Die Ausstellung kann montags bis freitags von 08:00 bis 21:30 Uhr besucht werden.   Weiterlesen