Herzlich Willkommen

Wir sind der Bezirk Frankfurt am Main von Amnesty International Deutschland. Information zu unserem Infotreffen, das allen Interessierten einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty International gibt und auf denen wir gerne Ihre Fragen beantworten, finden Sie unter Kontakt.
Direkt unter GRUPPEN finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Gruppen des Bezirks und wie sie kontaktiert werden können.

Nunca mas – 50 Jahre Militärputsch in Chile

Soirée im Instituto Cervantes Am 11. September 1973 fielen Bomben auf den Regierungspalast in Santiago de Chile. Das Militär unter General Augusto Pinochet errichtete eine brutale Militärdiktatur, die über viele Jahre von schwersten Menschenrechtsverletzungen wie geheimen Folterzentren und spurlosem Verschwinden von politischen Gefangenen gekennzeichnet war. Tausende verloren ihr Leben, mussten fliehen oder wurden ins Exil Weiterlesen

Unser Stand beim Christopher Street Day

Wir freuen uns, wieder beim Christopher Street Day vom 14. bis 16. Juli 2023 mit einem Stand in der Innenstadt vertreten zu sein, wir befinden uns in der Großen Friedberger Straße (Nähe Konstabler Wache. Sie treffen uns Freitag und Sonntag ab 14 Uhr, Samstag ab 12 Uhr. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und unterschreiben Weiterlesen

Frauen, Leben, Freiheit – Mahnwache

Amnesty Kerze

Mit dieser Mahnwache wollen wir zusammen mit einer iranischen Künstler*innengruppe auf die politische Situation im Iran hinweisen. Schwerpunktthemen werden u.a. der Einsatz der Todesstrafe, die Vergiftungen in Mädchenschulen, die Unterdrückung der Baha’i etc. sein. Die Mahnwache findet am Samstag, den 24. Juni von 11 bis 15h an der Hauptwache vis a vis von der Katharinenkirche Weiterlesen

Petition an Meta – Reparationen an die Rohingya-Gemeinschaft

Nach einem Workshops im Bezirk Frankfurt möchten wir die folgende Petition weiter verbreiten und zur Unterzeichnung aufrufen. Im Jahr 2017 wurden mehr als 700.000 Rohingya zu Flüchtlingen, nachdem sie während einer ethnischen Säuberungskampagne des myanmarischen Militärs vor extremer Gewalt und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geflohen waren. Facebook (Meta) trug zu Gewalt und Diskriminierung gegen sie Weiterlesen

Möchten Sie Amnesty International kennenlernen und aktiv dabei sein?

Kommen Sie zum Infotreffen in Frankfurt immer am 2. Donnerstag des Monats um 20 h. zurzeit online Anmeldung bitte an infotreffen [at] amnesty-frankfurt.de Hier können Sie alle Ihre Fragen stellen zu unseren Aktivitäten in Frankfurt und von den Gruppen der Umgebung z.B. in: Friedrichsdorf/Bad Homburg, Gelnhausen, Hanau, Heusenstamm, Kronberg, Miltenberg und Oberursel. Dazu gehören auch Weiterlesen

Von Pinochet bis Putin

Amnesty Kerze

Die Amnesty International Gruppe Gelnhausen lädt in Zusammenarbeit mit Bildungspartner MKK zu einer Informationsveranstaltung ein: Von Pinochet bis Putin – Strafrechtliche Verfolgung von Gräueltaten und Kriegsverbrechen Referentin: Teresa Quadt – Mitglied der Amnesty International Koordinationsgruppe Völkerstrafrecht und des Zentrums für die Aufarbeitung von Völkerrechtsverbrechen in Syrien, Juristin, Promotion zu Völkerstrafrecht, Asyl und Migration. Ausgehend von Weiterlesen

Zum Weltfrauentag im Instituto Cervantes

Die Gruppe Mitte macht am 8. und 9. März im Instituto Cervantes Infostände rund um den Weltfrauentag.  Hier hier die Details: 8: März 19:00 Uhr: Feminismus als soziale Bewegung aus antirassistischer lateinamerikanischer Perspektive 9. März 18:30: Filvorführung “Fly so far” (Nuestra Libertad) Weiterlesen

Zum internationalen Frauentag – Nico

Standard Beitragsbild

Wie jedes Jahr zu diesem Tag, sind wir beim Filmabend im Eschborn K dabei. Der Film „Nico“ behandelt den rassistischen Angriff auf eine iranstämmige Frau. Nico, eine junge Altenpflegerin mit persischen Wurzeln, wird nach einer fröhlichen Party im Park von einer Gruppe junger Männer zusammengeschlagen. Der Film stellt dar, wie Nico mit dieser traumatischen Erfahrung Weiterlesen

Beteiligung an Demonstration zum 3. Jahrestag des Attentates

Die Gruppe Hanau von Amnesty International wird sich an der Demonstration am 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags auf dem Marktplatz beteiligen. Alle Gruppen und Einzelpersonen des Bezirks sind willkommen. Wir gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Vor Gericht: Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Podiumsgespräch zum Tag der Menschenrechte Putin vors Gericht? Immer häufiger wird die Bestrafung der Täter*innen und der Verantwortlichen gefordert, die im Rahmen von Kriegen und brutalen Konflikten auf der ganzen Welt Gräueltaten und Kriegsverbrechen begehen. Auf Basis welcher Gesetze und Regelungen kann das geschehen? Was bedeutet das konkret auch für deutsche Strafverfolgungsbehörden? Welche Chancen und Weiterlesen