Wir sind der Bezirk Frankfurt am Main von Amnesty International Deutschland. Information zu unserem Infotreffen, das allen Interessierten einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty International gibt und auf denen wir gerne Ihre Fragen beantworten, finden Sie unter Kontakt.
Direkt unter GRUPPEN finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Gruppen des Bezirks und wie sie kontaktiert werden können.
Iuventa – Leben retten ist kein Verbrechen
- Datum12. Oktober 2020 20:45 – 22:00 Uhr
- Harmonie Kino
in Kooperation mit der Harmonie Arthouse Kino GmbH Film Gespräch mit Aktivist*innen der Iuventa und anderer Seenotretter*innen Carlos Glatz von Jugend rettet e.V. ( Notfallsanitäter und Iuventa Crew) Omar El Manfalouty von der Humanitarian Pilots Initiative (Pilot Seabird & Moonbird) Manos Radisoglou von der Humanitarian Pilots Initiative (Pilot Seabird & Moonbird) Maike Jäger von Sea-Eye Weiterlesen
Aktion am Weltkindertag 2020
Am Weltkindertag, 20. September, haben wir auf die traurige Situation von vielen Kindern in unserer Welt hingewiesen. Mit einem bunten Stand waren wir im Günthersburgpark in Frankfurt am Main vertreten. Für Petitionen aus Ägypten, Angola und Belarus haben wir Unterschriften gesammelt. Dazu kamen noch Unterschriften für einen 17 jährigen Jungen aus Bahrein. Die Stimmung war Weiterlesen
Aktionstag „Globaler Klimastreik“
- Datum25. September 2020 12:00 – 15:00 Uhr
- Globaler Klimastreik Treffpunkt
Amnesty International Frankfurt beteiligt sich am Aktionstag „Globaler Klimastreik“. Wir treffen uns zur Kundgebung um 12:00 am Opernplatz, vor dem Geschäft ‚Manufactum‘, Bockenheimer Anlage 49-50. Eine Übersicht über die Beteiligung von Amnesty International am Klimastreik ist auf https://www.amnesty.de/klima-aktion zu finden. Weiterlesen
Aktion zur Evakuierung der Flüchtlinge aus dem Lager Moria
- Datum30. Mai 2020 11:00 – 13:00 Uhr
- Brockhaus-Brunnen
Solidarität mit geflüchteten Menschen in Griechenland Abseits der derzeit in aller Welt grassierenden „Corona“-Pandemie spielen sich in vielen Flüchtlingslagern rund um den Globus dramatische Szenen ab. Besonders in den Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln ist die medizinische Versorgung für unzählige Menschen kaum gewährleistet. Sie müssen unter erbärmlichsten Hygieneumständen leben und sind vor dem Virus ebenso Weiterlesen
Digitaler Infoabend Hochschulgruppe
- Datum20. Mai 2020 20:00 – 21:30 Uhr
Wo: LiveChat1 mit der Hochschulgruppe Wie: Anmeldung per Mail an info@amnesty-uni-frankfurt.de (für den Erhalt der Zugangsdaten) Dort erfahrt ihr: o Was ist Amnesty International? o Unsere Arbeit o Fallbeispiele o Ziele und Erfolge Flyer_Infoabend Weiterlesen
VHS Offenbach – Ausstellung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
In Kooperation mit Amnesty International zeigt die Volkshochschule Offenbach die folgende Ausstellung: Amnesty-Ausstellung Die Ausstellung blickt auf Meilensteine und Rückschläge, und erinnert auch daran, von welchen Rechten viele von uns tagtäglich Gebrauch machen. Die Ausstellung kann montags bis freitags von 08:00 bis 21:30 Uhr besucht werden. Weiterlesen
Mahnwache zum Internationalen Weltfrauentag
- Datum8. März 2020 11:30 – 15:30 Uhr
Kommen Sie zu unserer Mahnwache zum Internationalen Weltfrauentag und unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift Frauenrechtsaktivistinnen auf der ganzen Welt. Wo: Paulsplatz Frankfurt Weiterlesen
Ausstellungseröffnung: Alle Menschen
- Datum2. März 2020 18:00 – 20:00 Uhr
- VHS Offenbach
Am 10. Dezember 1948 wurde ein Text von den Vereinten Nationen verabschiedet, der bis heute seine Kraft entfaltet: Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ – 30 Artikel, die eine Welt skizzieren, in der alle frei und friedlich miteinander leben können. Diese Erklärung war und ist einzigartig, weil sie erstmals allen Menschen die gleichen Rechte garantierte. Die Weiterlesen
Die Zeit der Frauen
- Datum6. März 2020 20:00 – 22:00 Uhr
- Eschborn K
Zum internationalen Frauentag präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Eschborn K einen Film zum Thema Frauen und Menschenrechte. Weitere Details zum Inhalt auf der Seite von Eschborn K. Weiterlesen
Polizeigewalt in Lateinamerika
Die Anklagen von Amnesty International angesichts der von den Polizeikräften in Lateinamerika begangenen Gewalttaten sind nicht neu; vielmehr kommt es in den verschiedenen Ländern Lateinamerikas immer wieder zu Verletzungen der Menschenrechte durch die militarisierte Polizei . Vor einiger Zeit haben wir bereits über solche Vorkommnisse in Chile und Peru berichtet, leider müssen wir an dieser Weiterlesen