Herzlich Willkommen

Wir sind der Bezirk Frankfurt am Main von Amnesty International Deutschland. Information zu unserem Infotreffen, das allen Interessierten einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty International gibt und auf denen wir gerne Ihre Fragen beantworten, finden Sie unter Kontakt.
Direkt unter GRUPPEN finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Gruppen des Bezirks und wie sie kontaktiert werden können.

Im Rahmen der Buchmesse 2022: unser Stage Truck auf der Agora

  • Datum21. Oktober 2022 – 23. Oktober 2022

Ab 21. Oktober bis 23. Otober werden wir auf der Agora innerhalb des Buchmessegeländes auf einer mobilen Bühne ein vielfältiges Lesungs- und Musikprogramm darbieten. Inhaltlicher Schwerpunkt sind Texte von und Informationen über verfolgte und inhaftierte Menschenrechtsverteidiger und -verteidigerinnen. Einfach vorbeikommen und zuhören! Bereits Donnerstag, 20.10.22 13 bis 14 h Mahnwache vor dem saudischen Konsulat / Weiterlesen

Petition unterzeichnen: Verbot biometrischer Massenüberwachung

Wenige Überwachungsmaßnahmen bedrohen Freiheitsrechte und Demokratie so sehr wie automatische Gesichtserkennung: Sie macht Fehler, sie diskriminiert Frauen und People of Colour und gefährdet die anonyme Teilnahme an Demonstrationen. Gesichtserkennung birgt zudem enormes Missbrauchspotential – sowohl für einzelne unberechtigt Handelnde als auch für etwaige autoritäre Regierungen. Siehe auch dieses Video Reclaim your Face. Amnesty auf, die Weiterlesen

China in der Pandemie

Amnesty Kerze

Zensur, Internetkontrolle und Propaganda gegen mutige Bürgerjournalist:innen Liao Yiwu, Schriftsteller und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, spricht über sein neues Buch und die Lage der Meinungsfreiheit. Er spielt auf der Xiao-Flöte. Lotte Laloire von Reporter Ohne Grenzen, Expertin für Pressefreiheit, informiert über Internetzensur und Überwachung in China. Johanna Marx, Schauspielerin, liest aus Liao Yiwus Dokumentarroman „Wuhan“. Weiterlesen

Mahnwache zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe

  • Datum8. Oktober 2022 11:00 – 13:00 Uhr
  • Rossmarkt

Der Roßmarkt war der wichtigste innerstädtische Hinrichtungsort in Frankfurt. 1799 fand hier die letzte öffentliche Enthauptung eines Töpfermeisters statt, der für den Mord an seiner Frau exekutiert wurde. Amnesty International Frankfurt nimmt den Internationalen Tag gegen die Todesstrafe zum Anlass genau auf diesem Platz gegen die Verurteilung und die Vollstreckung der Todesstrafe von Menschen auf Weiterlesen

Leben retten ist kein Verbrechen

Filmabend mit Diskussion Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach und die Amnesty International Asylgruppe Frankfurt zeigen im Filmklubb Offenbach am 4. Oktober 2022 ab 19h den Dokumentarfilm „Iuventa Seenotrettung – ein Akt der Menschlichkeit“. Interessierte sind bereits ab 18 Uhr eingeladen, bei Speisen und Getränken (kostenpflichtig) weitere Interresierte an der Veranstaltung kennenzulernen. Der Eintritt Weiterlesen

Brasilien im Fokus

Amnesty Kerze

Veranstaltungsreihe in Darmstadt von September bis November 2022 Am 2. Oktober wird in Brasilien gewählt. Zur Wahl stellen sich Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula da Silva. Es wird eine richtungsweisende Wahl sein, für Brasilien, aber auch für die gesamte Welt, denn die Rolle Brasiliens ist im Hinblick auf den Schutz des Klimas nicht zu Weiterlesen

Amnesty auf der Ehrenamtsmesse

Die Stadt Frankfurt begrüßt auf der 15. Frankfurter Ehrenamtsmesse erneut gemeinnützige Vereine und Organisationen. Wir werden mit einem Stand auf der 16. Frankfurter Ehrenamtsmesse “Ehrenamt und Demokratie – gemeinsam stark!” vertreten sein, die von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Römerhallen stattfinden wird. Mit uns präsentieren sich viele Institutionen, um für ehrenamtliche Unterstützer zu werben. Weiterlesen

Exil, Heimat und Essen

Wie sehr waren und sind heimatliche Gerüche, Geschmäckerund Gewürze im Exil von Bedeutung? Auch Amnesty-Mitglieder, die hier im Exil leben, werden die Gerichte, die ihre Heimat unverwechselbar repräsentieren, mitbringen und kochen und ein paar Informationen zu ihrem Land geben. Es soll erzählt werden, warum das Exil notwendig wurde. Veranstaltet von: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 in Weiterlesen

Exil, Heimat und Essen

Wie sehr waren und sind heimatliche Gerüche, Geschmäckerund Gewürze im Exil von Bedeutung? Auch Amnesty-Mitglieder, die hier im Exil leben, werden die Gerichte, die ihre Heimat unverwechselbar repräsentieren, mitbringen und kochen und ein paar Informationen zu ihrem Land geben. Es soll erzählt werden, warum das Exil notwendig wurde. Veranstaltet von: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 in Weiterlesen

Vernissage – Brasilien brennt weiter

Dies ist eine Veranstaltung des Hauses am Dom Frankfurt. Die Fotoausstellung „Brasilien brennt weiter!“ ist das Projekt des Journalisten Mauricio Maranhão, die sich mit dem Thema der Zerstörung des Regenwaldes in Brasilien und der schwerwiegenden Folgen für Menschen und Tiere befasst. Das Projekt porträtiert mehrere indigene ethnische Gruppen, Fluss- und Quilombola- Gemeinschaften, die Opfer von Weiterlesen