Wir sind der Bezirk Frankfurt am Main von Amnesty International Deutschland. Information zu unserem Infotreffen, das allen Interessierten einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty International gibt und auf denen wir gerne Ihre Fragen beantworten, finden Sie unter Kontakt.
Direkt unter GRUPPEN finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Gruppen des Bezirks und wie sie kontaktiert werden können.
Soziale Bewegungen in Lateinamerika
Soziale Bewegungen haben sich in Lateinamerika immer wieder als Folge der vielen in den einzelnen Regionen entstandenen gesellschaftlichen Gegensätze entwickelt. Obwohl das Wirtschaftswachstum gestiegen ist, haben die sozialen Ungleichheiten noch deutlicher zugenommen. Auch ist die massive Korruption Auslöser für eine generelle Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Innerhalb der Regionen lassen sich mindestens drei wichtige soziale Bewegungen Weiterlesen
25. November 2020: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
“Wenn sie mich töten, werde ich noch stärker sein” Minerva Mirabal Seit dem 20. Dezember 1993 definiert Artikel 1 der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als Resolution verabschiedeten “Erklärung über die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen” den Ausdruck “Gewalt gegen Frauen” als “… jede gegen Frauen aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit gerichtete Gewalthandlung, durch die Frauen Weiterlesen
Peru heute und die Menschenrechte
“In den letzten Tagen haben wir gesehen, wie die Menschenrechte der Personen, die in Lima friedlich demonstriert haben, verletzt wurden. Diese Vorgänge dürfen sich nicht wiederholen und müssen untersucht und geahndet werden. Wir werden weiterhin die Ereignisse in Peru beobachten”, erklärte Marina Navarro, Exekutivdirektorin von Amnesty International Perú. Amnesty International hat den von der Polizei Weiterlesen
Lateinamerika und die Karibik: Die weltweit gewaltsamste Region für Frauen
Es gibt Orte, wo man allein deshalb stirbt, weil man eine Frau ist Laut einem Jahresbericht 2017/18 von Amnesty International und einem UNO-Bericht ist Lateinamerika und die Karibik trotz strenger Gesetze zur Bewältigung dieser Krise die Region mit der weltweit höchsten Gewalt gegen Frauen. In der gesamten Region sind Frauen und Mädchen nach wie vor Weiterlesen
Plebiszit in Chile – Oktober 2020
Am Sonntag, den 25. Oktober 2020, haben sich die Chileninnen und Chilenen in einem Plebiszit gegen die noch bestehende Verfassung des Diktators Pinochet und für die Erarbeitung einer neuen Verfassung entschieden. Dieses historische Ereignis hat beim chilenischen Volk große Hoffnungen geweckt, jedoch hat dieser Triumph auch einen bitteren Beigeschmack. So ist zu beklagen, dass die Weiterlesen
Augen über Chile / Ojos sobre Chile
Amnesty International – Chile hat am 14. Oktober 2020 einen Bericht über Polizeigewalt und die Verantwortung der Befehlshabenden während der sozialen Massenproteste mit dem Titel: „ OJOS SOBRE CHILE“ (AUGEN ÜBER CHILE) veröffentlicht. In diesem über 100 Seiten starken Dokument analysiert Amnesty International die Verletzungen der Menschenrechte, die durch die chilenische Polizeikräfte vom 18. Oktober Weiterlesen
Lasst uns reden – Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad
- Datum7. Februar 2020 19:00 – 21:00 Uhr
- KHG - Unicampus Westend
Lesung mit Heike Rittel – Die Colonia Dignidad war eine deutsche Sektensiedlung in Chile. Vor etwa 40 Jahren machte die Frankfurter Amnesty-Chile-Koordinationsgruppe den Skandal um das Folterlager öffentlich und führte die ersten Interviews mit den Colonia-Dignidad-Flüchtlingen. Die Colonia Dignidad war eine deutsche Siedlung in Chile. Die Frauenprotokolle handeln von der Unterdrückung der Frauen dort. Sie Weiterlesen
Rechtsanwältinnen und -anwälte unter Druck!
- Datum23. Januar 2020 18:00 – 20:00 Uhr
- Haus am Dom
Sie lassen nicht locker. Ihr Mut braucht unseren Schutz. Menschenrechtsanwältinnen und -anwälte geraten weltweit immer mehr in Gefahr, selber Opfer von Unterdrückung, Folter und Einschüchterungen zu werden. Seit Jahrzehnten setzt sich Eren Keskin, die lange Zeit Vorsitzende des türkischen Menschenrechtsvereins IHD war, unbeirrt z.B. für Frauen (Opfer sexualisierter Gewalt) sowie für Angehörige von Minderheiten ein. Weiterlesen
Verbindliche Menschenrechtsstandards für Unternehmen – Jetzt!
- Datum10. Dezember 2019 19:30 – 21:30 Uhr
Unternehmen sind an vielen Stellen des globalen Wirtschaftens auch in Menschenrechtsverletzungen verwickelt oder nutzen Produkte und Dienstleistungen, die in direktem Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen stehen. Reichen die vom UN Menschenrechtsrat im Konsens verabschiedeten UN Leitprinzipien aus, um das für die Zukunft zu verhindern? In Deutschland beruht der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung bisher nur auf Freiwilligkeit. Gehört Weiterlesen
Unantastbar – Der Kampf um Menschenrechte
- Datum10. Dezember 2019 19:30 – 21:30 Uhr
- Naxos-Kino
Das Naxos-Kino zeigt anlässlich des 70. Jahrestages der UN-Menschenrechtserklärung den Film „Unantastbar“ von Claus Kleber. Zum anschließenden Filmgespräch wird erwartet: Regisseur Claus Kleber, Florian Stritzke, stellvertretender Vorstandssprecher Amnesty International und Janine Wissler, Fraktions-Vorsitzende Die Linke im Hessischer Landtag. Die Jugendgruppe Frankfurt wird die Veranstaltung mit Informationsmaterial begleiten. Weiteres zum Film: Unantastbar Theater Willy Praml Naxoshalle Weiterlesen