9. März 2021
In Gelnhausen gibt es vor der ehemaligen Synagoge einen Platz der Menschenrechte. Den hat die Gruppe Gelnhausen genutzt, um für Unterstützung zum Weltfrauentag zu werben:
https://amnesty-gelnhausen.de/2021/03/internationaler-frauentag-8-maerz-2021/
6. März 2021
Einmal mehr in meinem Leben fühle ich mich emotional gedrängt, etwas über den Internationalen Frauentag zu schreiben. Ich bin seit dem 31. Januar 2023 in meinem Heimatland Chile. Diese Reisen habe ich regelmäßig bis zum Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 unternommen, als die Grenzen in vielen Teilen der Welt geschlossen wurden, um diese verdammte Weiterlesen
18. Februar 2021
- Datum10. März 2021 19:00 – 22:30 Uhr
Die mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichneten Filme gehen regelmäßig in Deutschland und in den deutschsprachigen Nachbarländern „auf Tour“. In Frankfurt am Main veranstaltet das Haus am Dom dazu eine „Lange Nacht“, an der ausgewählte prämierte Filme gezeigt und begleitend Filmemacher und -macherinnen zu Filmgesprächen eingeladen sind. Das Programm entnehmen Sie bitte diesem Flyer. Teilnahme kostenlos Weiterlesen
9. Februar 2021
Die Landesbeauftragte für Flüchtlingsschutz in Hessen, Barbara Lueken, fordert die Hessische Landesregierung auf, sich an dem Abschiebeflug nach Afghanistan aus München, der vermutlich am 09.02.2021 stattfinden soll, nicht zu beteiligen und sich auf Bundesebene für einen Abschiebestopp einzusetzen. Hier die Pressemitteilung Afghanistan Weiterlesen
8. Februar 2021
Am 8. Februar haben wir vor dem Türkischen Konsulat für Gerechtigkeit für die unzähligen Menschenrechtsaktivisten und -aktivistinnen demonstriert, die in der Türkei in Haft sitzen oder mit Verfahren bedroht werden. Insbesondere haben wir auf Eren Keskin hingewiesen. Die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin setzt sich seit Jahrzehnten unbeirrt für die Menschenrechte in der Türkei ein. Weiterlesen
3. Dezember 2020
Am Montag, den 1. Dezember 2020 haben wir mit 14 Personen vor dem Türkischen Konsulat in Frankfurt für Gerechtigkeit für die unzähligen Menschenrechtsaktivisten und -aktivistinnen demonstriert, die in der Türkei in Haft sitzen oder mit Verfahren bedroht werden, nur weil sie hartnäckig Missstände aufdeckten. Anlass war der 5. Jahrestag der Ermordung des kurdischen Rechtsanwalts und Weiterlesen
24. November 2020
Am 30. November, dem Internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe, richtet der Kirchort St. Bernhard den Fokus wieder auf Menschen, die in Todestrakten leben. Kooperationspartner sind die Initiative gegen die Todesstrafe e. V. und Amnesty International Frankfurt. Das Datum soll an die weltweit erste Abschaffung der Todesstrafe erinnern: Am 30. November 1786 hatte das Großherzogtum Toskana Weiterlesen
1. Januar 2020
- Datum8. März 2020 11:30 – 15:30 Uhr
Kommen Sie zu unserer Mahnwache zum Internationalen Weltfrauentag und unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift Frauenrechtsaktivistinnen auf der ganzen Welt.
Wo: Paulsplatz Frankfurt
17. Dezember 2019
Die Anklagen von Amnesty International angesichts der von den Polizeikräften in Lateinamerika begangenen Gewalttaten sind nicht neu; vielmehr kommt es in den verschiedenen Ländern Lateinamerikas immer wieder zu Verletzungen der Menschenrechte durch die militarisierte Polizei . Vor einiger Zeit haben wir bereits über solche Vorkommnisse in Chile und Peru berichtet, leider müssen wir an dieser Weiterlesen
10. Dezember 2019
Soziale Bewegungen haben sich in Lateinamerika immer wieder als Folge der vielen in den einzelnen Regionen entstandenen gesellschaftlichen Gegensätze entwickelt. Obwohl das Wirtschaftswachstum gestiegen ist, haben die sozialen Ungleichheiten noch deutlicher zugenommen. Auch ist die massive Korruption Auslöser für eine generelle Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Innerhalb der Regionen lassen sich mindestens drei wichtige soziale Bewegungen Weiterlesen