Online: Kamerun vor der Präsidentschaftswahl 2025 – Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit unter Druck?

  • Datum

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kamerun Interessierte,
am 12.10.2025 finden in Kamerun Präsidentschaftswahlen statt. Auch wenn das Land häufig als Demokratie wahrgenommen wird bereiten die Situation für die Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zunehmend Sorgen. Immer wieder kommt es zu Einschränkungen von Meinungs- und Versammlungsfreiheit und zu Verstößen gegen rechtsstaatliche Verfahren. Hinzu kommen Maßnahmen und Übergriffe gegen NGOs, Journalisten*innen und Teile der Zivilbevölkerung. Daneben tritt die erneute Kandidatur des 92-jährigen Präsidenten Paul Byia, der das Land seit knapp 43 Jahren regiert.
Dieser beklemmende Befund ist Anlass die aktuelle Situation mit ausgewiesenen Experten*innen und Ihnen und Euch zu diskutieren und nach Lösungswegen zu suchen.

Als Teilnehmer*innen konnten aus Kamerun

  • die Menschenrechtsverteidigerin und Trägerin des Amnesty Menschenrechtspreises 2014 Alice Nkom und
  • der Journalist und Präsident der Société Nationale Camerounaise de l’art Musical (Sonacam) Aimé Serge Bikoi
  • sowie aus Deutschland
  • der sich mit Konflikten, Fragilität und Governance mit Schwerpunkt in Zentral- und Westafrika befassende Professor Dr. Mehler, Direktor des Arnold Bergstraesser Instituts in Freiburg, Professor an der Universität Freiburg und dort zugleich Direktor des „Africa Center for Transregional Research“ und

die Wissenschaftlerin Kim Schumann (Universität Köln), die sich im Rahmen Ihrer Doktorarbeit mit Kamerun befasst
gewonnen werden.
Die Veranstaltung wird am Mittwoch, den 24. September 2025 um 19 Uhr ausschließlich online stattfinden. Die Beiträge unserer kamerunischen Gäste werden ins Deutsche übersetzt.
Falls wir Ihr und Euer Interesse geweckt habt schreiben Sie/Ihr gerne eine E-Mail an (Mailadresse entfernt). Die Einwahldaten werden kurz vor der Veranstaltung übersandt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie/Ihr am 24. September mit dabei wären!
Mit besten Grüßen
Felix Haug

Dr. Felix Haug
Länderkoordinator Amnesty International e.V. für Kamerun